Die Stiftung Klavier-Festival Ruhr
Das Klavier-Festival Ruhr wird seit dem 1. Januar 2011 als eigene Stiftung geführt.
Diese für das Festival zukunftsweisende Konzeption wurde während der Moderatorenzeit von Dr. Wulf H. Bernotat und Dr. Winfried Materna erarbeitet. Durch diese Maßnahme wird der erfolgreiche Fortbestand des Festivals als kulturelles Leitprojekt des Initiativkreis Ruhr weiterhin gewährleistet. Zudem eröffnen sich dem Festival durch die Stiftungsstruktur neue finanzielle Spielräume. Diese Neuorganisation soll die anerkannt hohe und nachhaltige Qualität des Festivals und die damit verbundene Strahlkraft auch künftig sichern.
Stiftungsrat der Stiftung Klavier-Festival Ruhr und Aufsichtsrat der Klavier-Festival Ruhr Sponsoring und Service GmbH
Dr. | Thomas A. Lange Vorsitzender |
Dr.-Ing. | Herbert Lütkestratkötter Stellvertretender Vorsitzender |
Gerrit Collin | |
Prof. Dr. | Hans-Peter Keitel |
Prof. Dr. | Jürgen Kluge |
Dirk Opalka Vorsitzender des Vereins der Freunde und Förderer des Klavier-Festival Ruhr e.V. | |
Bernd Tönjes Moderator des Initiativkreis Ruhr |
Vorstand der Stiftung Klavier-Festival Ruhr und Geschäftsführer der Klavier-Festival Ruhr Sponsoring und Service GmbH
Prof. | Franz Xaver Ohnesorg Intendant des Klavier-Festivals Ruhr |
Kuratorium der Stiftung Klavier-Festival Ruhr
Dr. | Rolf Martin Schmitz Vorsitzender |
Peter Henle | |
Traudl Herrhausen | |
Marianne Kaimer | |
Helene Mahnert-Lueg | |
Christa Thoben | |
Jutta Vollmann | |
Susan Weiss |
Gründungsstifterin
NATIONAL-BANK AG |
Hauptsponsor 2019
RWE AG |
Festival-Mäzene 2019
Helga und Dr. Winfried Materna |