Seit 9. November 2017 im Frühbucher-Angebot
Zugabe:
Maurice Ravel: Pavane our une infante défunte
„Die Freude, Brillanz und Musikalität seiner Interpretation darf man sich nicht entgehen lassen“, empfahl einst die New York Times: „Jede Note, die er formt, ist eine Perle.“ Mit seiner musikalischen Melange aus französischer Eleganz und genuinem Tiefsinn sowie einer außergewöhnlichen Palette von Klangfarben zählt Jean-Yves Thibaudet zu den großen Pianisten seiner Generation. Geboren wurde er in Lyon, wo er schon mit sieben Jahren öffentlich auftrat und bereits als Zwölfjähriger am Pariser Konservatorium bei Aldo Ciccolino und Lucette Descaves, einer engen Freundin Maurice Ravels, unterrichtet wurde.
Vielseitig ist das Repertoire des Pianisten, das sich zwischen verschiedenen musikalischen Stilrichtungen und Epochen bewegt. Ausflüge in die Welt der Filmmusik und des Jazz gehören genauso dazu wie Aufnahmen von Camille Saint-Saëns' Klavierkonzerten oder die Gesamteinspielung des Klavierwerks von Erik Satie. Seine perlende Virtuosität und die Poesie seines Spiels scheinen geradezu geschaffen für diese feinsinnige impressionistische Musik.
Beim Klavier-Festival Ruhr ist er in diesem Jahr bereits zum zehnten Mal zu erleben.

Programmdetails
„Die Freude, Brillanz und Musikalität seiner Interpretation darf man sich nicht entgehen lassen“, empfahl einst die New York Times: „Jede Note, die er formt, ist eine Perle.“ Mit seiner musikalischen Melange aus französischer Eleganz und genuinem...