Reservieren Sie Ihr festliches Weihnachtsmenü auf Schloss Gartrop im Anschluss an das Konzert direkt unter Tel. 02858 - 91 75 70.
Vorverkaufsbeginn: Do. 15. September 2016
Zugaben:
Frédéric Chopin | Mazurka B-Dur op. 7/1 | Mazurka Des-Dur op. 30/3
Dass Anna Gourari künstlerisch gerne immer wieder neue Wege geht, spiegelt nicht nur ihr umfangreiches Repertoire wider, das bis zu Hindemith und der zeitgenössischen Musik reicht. Die seit 1990 in Deutschland lebende, russische Weltklassepianistin hat auch auf der Kinoleinwand für Aufsehen gesorgt. So spielte sie in Werner Herzogs „Invincible“ neben Udo Kier die weibliche Hauptrolle. Und bei dieser Zusammenarbeit machte ihr der Regie-Veteran ein Kompliment, das diese Musikerin am besten charakterisiert: „Du machst nicht einfach Musik – Du bist Musik“.
Tatsächlich reflektiert und atmet Anna Gourari die Musik mit einer solchen Hingabe und Tiefe, als wäre sie im Moment des Klavierspiels eins mit ihrem Instrument. Mit dieser Kunst sollte Gourari aber schon früh auftrumpfen. So gewann sie 1994 den Düsseldorfer Clara-Schumann-Wettbewerb, bei dem immerhin Martha Argerich, Vladimir Ashkenazy und Alexis Weissenberg in der Jury saßen. Seitdem wurde sie auch für ihre Einspielungen u.a. für das ECM-Label vielfach ausgezeichnet. Dennoch gibt es für Gourari bei ihrer Beschäftigung mit dem „'Mysterium' Musik“ vielleicht nichts Erfüllenderes als die Unmittelbarkeit des Live-Konzerts. Genau dies stellt sie nun mit Herzenskomponisten wie Bach, Chopin und Brahms unter Beweis.

Programmdetails
Dass Anna Gourari künstlerisch gerne immer wieder neue Wege geht, spiegelt nicht nur ihr umfangreiches Repertoire wider, das bis zu Hindemith und der zeitgenössischen Musik reicht. Die seit 1990 in Deutschland lebende, russische Weltklassepianistin...