Zugaben:
Christoph Willibald Gluck / Giovanni Sgambati | Melodie
Domenico Scarlatti | Sonate
Außergewöhnliche technische Meisterschaft, scharfe Intelligenz und atemberaubende Musikalität zeichnen das Spiel des jungen russischen Pianisten Denis Kozhukhin aus, der beim Klavier-Festival Ruhr bereits 2006 als Meisterschüler Dmitri Bashkirovs debütierte. Seine steile internationale Karriere begann 2010, als er im Alter von 23 Jahren den ersten Preis des Königin Elisabeth Wettbewerbs in Brüssel gewann (und als solcher 2011 zum Klavier-Festival Ruhr zurückkehrte). Mit seiner besonderen Gabe, das Publikum unmittelbar emotional anzusprechen, hat er seitdem die Zuhörer bei vielen renommierten Festivals und in bedeutenden Konzerthäusern verzaubert.
Den Schwerpunkt seines diesjährigen Solorecitals bilden die Komponisten Joseph Haydn und Johannes Brahms, mit deren Werken Kozhukhin sich in letzter Zeit intensiv auseinandergesetzt hat. So erschien 2014 seine vielbeachtete Einspielung ausgewählter Haydn-Sonaten, deren feinfühlige Artikulation und kristalline Präzision ihm den Ruf als „Klavier-Flüsterer“ einbrachten (BR Klassik). Seine Brahms-Interpretationen zeugen von der Fähigkeit, auch die zartesten Gefühle ohne jegliche Sentimentalität auszudrücken und wurden vom Tagesspiegel als Kombination aus „Kraft, Klarheit und einem meisterhaften Gefühl für Form“ hoch gelobt – Qualitäten, die sein Lehrer Dmitri Bashkirov auch bei seinem diesjährigen Meisterkurs einfordern wird.

Programmdetails
Außergewöhnliche technische Meisterschaft, scharfe Intelligenz und atemberaubende Musikalität zeichnen das Spiel des jungen russischen Pianisten Denis Kozhukhin aus, der beim Klavier-Festival Ruhr bereits 2006 als Meisterschüler Dmitri Bashkirovs...