Zugaben:
Chu Wanghua / Zhu Jianer: Celebrating Our New Life
Robert Schumann: Träumerei, aus: Kinderszenen op. 15
"Europa bedeutet für mich die Vielfalt der Kulturen, die Verschiedenheit, aber auch Gleichheit der Menschen, die eine gemeinsame Zukunft gestalten."
Hanni Liang
Die gebürtige Bielefelderin Hanni Liang debütierte 2017 beim Klavier-Festival Ruhr mit der Uraufführung von Manfred Trojahns Melodram Verpasste Gelegenheiten. Die Presse lobte ihre „sehr subtilen Anschlags-Nuancen“ sowie die „reichen musikalischen Farben“, die sie dem Klavier entlockt.
Bei ihrem dritten Konzert beim Festival präsentiert Hanni Liang ein Programm aus lauter bezaubernden Miniaturen: im Zentrum stehen Werke der großen Romantiker Franz Schubert und Robert Schumann und vier kleine Sonaten von Domenico Scarlatti. Und mit den Memories in Watercolor, zu denen sich der chinesische Komponist Tan Dun von Volksliedern seiner Heimat inspirieren ließ, bringt Liang eine faszinierende Entdeckung aus Fernost mit!
Ein "Konzertdinner in 3 Akten" vor dem Konzert (ab 18.00 Uhr) ist buchbar über Schloss Gartrop unter der Telefonnummer 02858 917570!


Programmdetails
Die gebürtige Bielefelderin Hanni Liang debütierte 2017 beim Klavier-Festival Ruhr mit der Uraufführung von Manfred Trojahns Melodram Verpasste Gelegenheiten. Die Presse lobte ihre „sehr subtilen Anschlags-Nuancen“ sowie die „reichen musikalischen...