Der 1947 in New York City geborene Pianist Peter Serkin hat sich weltweit einen Namen als einer der individuellsten Künstler der heutigen Zeit gemacht. Meisterhaft versteht er es, dem Publikum Musik aus fünf Jahrhunderten von der frühen Mehrstimmigkeit bis zu zeitgenössischen Werken näher zu bringen.
Seine künstlerische Ausbildung begann der renommierte Interpret im Alter von elf Jahren am Curtis Institute of Music, wo er unter anderem von seinem Vater Rudolf Serkin unterrichtet wurde. Später...
Der 1947 in New York City geborene Pianist Peter Serkin hat sich weltweit einen Namen als einer der individuellsten Künstler der heutigen Zeit gemacht. Meisterhaft versteht er es, dem Publikum Musik aus fünf Jahrhunderten von der frühen Mehrstimmigkeit bis zu zeitgenössischen Werken näher zu bringen.
Seine künstlerische Ausbildung begann der renommierte Interpret im Alter von elf Jahren am Curtis Institute of Music, wo er unter anderem von seinem Vater Rudolf Serkin unterrichtet wurde. Später setzte er das Studium bei Ernst Oster, Marcel Moyse und Karl Ulrich Schnabel fort. Seit seinem internationalen Durchbruch 1959 ist Peter Serkin mit den weltbesten Sinfonieorchestern aufgetreten und hat mit namhaften Dirigenten konzertiert, darunter Pierre Boulez, Daniel Barenboim, Claudio Abbado, Sir Simon Rattle, James Levine und Christoph Eschenbach.
Als engagierter Fürsprecher für Komponisten des 20. und 21. Jahrhunderts war er maßgeblich daran beteiligt, dem Publikum Werke von Schönberg, Webern, Berg, Messiaen, Henze, Berio, Goehr und Knussen näher zu bringen. Die schier unendliche Bandbreite seines Repertoires spiegelt sich auch in seinen CD-Einspielungen wider. Neben zeitgenössischer Musik finden sich hier Werke von Bach, Brahms, Dvo?ák oder Strawinsky. Für seine Aufnahme von Mozarts Klavierkonzerten erhielt Serkin den Deutschen Schallplattenpreis.
In der aktuellen Saison führen ihn mehrere Engagements nach Europa, wo er u. a. mit der Staatskapelle Dresden, dem Gewandhausorchester Leipzig und dem Orchestre de Paris auftreten wird.
Beim Klavier-Festival Ruhr gab Peter Serkin 2006 sein Debüt und war hier zuletzt 2011 zu Gast.
Die taiwanesische Pianistin Julia Hsu begann ihre musikalische Ausbildung im Alter von 14 Jahren bei Patsy Toh an der „Purcell School for young musicians“ in London und setzte ihr Studium anschließend an der Royal Academy of Music fort. Wichtige künstlerische Anregungen erhielt sie außerdem von dem finnischen Meisterpianisten Matti Raekallio, der sie zunächst während eines Austauschsemesters an der Sibelius Akademie in Helsinki unterrichtete und später in seiner Soloklasse an der Hochschule für...
Die taiwanesische Pianistin Julia Hsu begann ihre musikalische Ausbildung im Alter von 14 Jahren bei Patsy Toh an der „Purcell School for young musicians“ in London und setzte ihr Studium anschließend an der Royal Academy of Music fort. Wichtige künstlerische Anregungen erhielt sie außerdem von dem finnischen Meisterpianisten Matti Raekallio, der sie zunächst während eines Austauschsemesters an der Sibelius Akademie in Helsinki unterrichtete und später in seiner Soloklasse an der Hochschule für Musik und Theater in Hannover.
Julia Hsu widmet sich nicht nur ihrer Karriere als klassische Konzertpianistin, sondern arbeitet u. a. auch mit den bildenden Künstlern Roman Schramm und Hella Gerlach sowie mit dem Choreographen Shang Chi Sun an gattungsübergreifenden kulturellen Performances. 2013 wurde sie zum „Artist in Residence“ an eine Waldorfschule in Taiwan berufen, um dort Projekte zur musikalischen Förderung der Schüler zu initiieren.
Im Sommer 2015 unternahm die junge Pianistin mit Peter Serkin eine Konzerttournee in die USA und gab eine Reihe von begeistert aufgenommenen vierhändigen Klavierrecitals. Mit diesem Erfolgskonzept sind die beiden Künstler 2016 nicht nur beim Klavier-Festival Ruhr zu Gast, sondern auch beim Kammermusik Winter-Festival in Portland (Oregon), beim Music Mountain in Connecticut, beim Ravinia Musikfestival in Illinois und beim Santa Fe Kammermusik Festival in New Mexiko.

Biographien
Der 1947 in New York City geborene Pianist Peter Serkin hat sich weltweit einen Namen als einer der individuellsten Künstler der heutigen Zeit gemacht. Meisterhaft versteht er es, dem Publikum Musik aus fünf Jahrhunderten von der frühen...