Das Ticket ist gültig für alle Veranstaltungen der ExtraSchicht und gilt als Fahrschein für die ExtraSchicht-Shuttlelinien sowie den ÖPNV im VRR zu den angegebenen Zeiten.
Infos unter www.extraschicht.de oder unter 01806 - 18 16 50 (0,20 €/Anruf aus dem dt. Festnetz, Mobil max. 0,60 €/Anruf).
Vorverkauf ab 25. Februar 2019 über die Ruhr Tourismus GmbH!
aus Ri. Bochum / aus Ennepetal/Schwelm > SB 37 Richtung Hattingen > Haltestelle Henrichshütte (ca. 400 m Fußweg)
von Hbf Oberhausen / Essen > S3 Richtung Hattingen > Haltestelle Bf HAT Mitte > SB 37 Richtung Bochum Hbf > Haltestelle Henrichshütte
aus Gevelsberg/Witten > SB 38 > Haltestelle Werksstraße
Hinweis:
Zur »ExtraSchicht« – Die Nacht der Industriekultur – verkehren Sonderbusse.
A40 > Ausfahrt (32) Bochum-Stahlhausen > nach der Ausfahrt rechts und nächste Ampel wieder rechts auf Donezk-Ring später Oviedo-Ring > nach ca. 4,7 km Ausfahrt Königsallee > rechts auf Königsallee Richtung Hattingen > nach ca. 2,8 km rechts abbiegen auf Haarstr. > nach ca. 4 km links auf Am Büchsenschütz > bei Werksstr. im Kreisverkehr rechts abbiegen > Beschilderung „Route der Industriekultur: Henrichshütte“ zum LWLIndustriemuseum und den Parkplätzen folgen
A43 > Ausfahrt (21) Witten-Herbede > Richtung HAT-Blankenstein / Welper auf Wittener Str. > weiterer Verlauf Blankensteiner Str. bis Ausfahrt Richtung Am Büchsenschütz > links bei Am Büchsenschütz einbiegen > bei Werksstr. im Kreisverkehr rechts abbiegen > Beschilderung „Route der Industriekultur: Henrichshütte“ folgen > Parken s.o.

Anfahrt
Bis 1987 wurde auf dem riesigen Industrieareal Koks, Eisen und Stahl produziert, heute ist die Henrichshütte Hattingen ein beeindruckendes Industriemuseum und Teil der Route Industriekultur. In der ehemaligen Gebläsehalle finden regelmäßig Konzerte...