Anmeldung unter www.klavierfestival.de/studientag2017
sowie weitere Referenten
Was kann langfristige kulturelle Bildungsarbeit in einem sozialen Brennpunkt bewirken? Welche Entwicklungsprozesse werden in Gang gesetzt, wenn eine Festival und mehrere Schulen über viele Jahre zusammenarbeiten? Und welche Möglichkeiten bieten Musik und Tanz, um benachteiligte Kinder wirksam und nachhaltig zu fördern?
Der diesjährige Studientag diskutiert diese und andere Fragen am Beispiel der vielfach ausgezeichneten Education-Arbeit des Klavier-Festivals Ruhr in Duisburg-Marxloh. Detaillierte Informationen und die Anmeldung zu dieser Veranstaltung finden Sie unter www.klavierfestival.de/studientag2017.

Programmdetails
Was kann langfristige kulturelle Bildungsarbeit in einem sozialen Brennpunkt bewirken? Welche Entwicklungsprozesse werden in Gang gesetzt, wenn eine Festival und mehrere Schulen über viele Jahre zusammenarbeiten? Und welche Möglichkeiten bieten Musik...