(ohne Frühbucher-Preisvorteil)
Das Klavier-Festival Ruhr hat es sich zur Aufgabe gemacht, mit klassischer Musik die Kreativität und das soziale Zusammenwirken junger Menschen zu fördern – z. B. mit Igor Strawinskys Ballettmusik Le Sacre du printemps, uraufgeführt 1913. Dieses Werk gilt heute als ein Meilenstein der Musikgeschichte.
Inspiriert von der erfolgreichen Aufführung beim Education-Projekt des Klavier-Festivals Ruhr 2017 in Duisburg haben sich nun vier Bochumer Schulen zusammengetan, um ihre eigene choreographische Version des Klassikers zu entwickeln. Die beeindruckenden Resultate ihrer inklusiven Zusammenarbeit zeigen sie auf der Bühne des Anneliese Brost Musikforums Ruhr. Am Klavier sind Fabian Müller und Lorenzo Soulès zu erleben, zwei Meisterschüler von Pierre-Laurent Aimard, die zu den vielversprechendsten Nachwuchsmusikern ihrer Generation gehören.

Programmdetails
Das Klavier-Festival Ruhr hat es sich zur Aufgabe gemacht, mit klassischer Musik die Kreativität und das soziale Zusammenwirken junger Menschen zu fördern – z. B. mit Igor Strawinskys Ballettmusik Le Sacre du printemps, uraufgeführt 1913. Dieses Werk...