Restkarten sind an der Abendkasse erhältlich!
Wir bitten um Verständnis für die aufgrund der Erkrankung von Alexander Krichel kurzfristig notwendig gewordene Umbesetzung und Programmänderung des heutigen Konzerts und danken Denis Kozhukhin für dessen Rettung.
Der 1986 in Nizhni Novgorod geborene russische Pianist Denis Kozhukhin errang internationale Bekanntheit, als er 2010 im Alter von 23 Jahren den ersten Preis des Königin Elisabeth Wettbewerbs in Brüssel gewann. Als Spross einer Musikerfamilie erhielt er den ersten Klavierunterricht von seiner Mutter. Anschließend studierte er an den Musikhochschulen in Madrid und Stuttgart sowie an der Klavierakademie am Comer See. Wichtige Anregungen erhielt der hochbegabte Musiker von seinen Lehrern Dmitri Bashkirov, Claudio Martinez-Mehner, Peter Frankl, Boris Berman, Charles Rosen, Andreas Staier und Kirill Gerstein.
Denis Kozhukhin trat bereits bei vielen renommierten Festivals auf, u. a. beim Verbier Festival, Rheingau Musik Festival, Jerusalem Kammermusikfestival sowie beim Progetto Martha Argerich in Lugano. Einladungen führten ihn außerdem in berühmte Konzertsäle wie die Philharmonie Berlin, das Gewandhaus Leipzig, den Herkulessaal München, die Tonhalle Zürich, das Concertgebouw Amsterdam, das Auditorium du Louvre Paris und die Carnegie Hall New York.
Er machte sich aber nicht nur mit Klavierrecitals einen Namen, sondern auch als Solist, u. a. mit dem Chicago Symphony Orchestra, dem Philadelphia Orchestra, dem BBC Symphony Orchestra und dem Netherlands Radio Philharmonic. Von Kozhukhins außergewöhnlichem musikalischem Verständnis zeugen seine beiden CD-Einspielungen mit Sonaten von Joseph Haydn und Sergej Prokofjew.
Nach seinem frühen Debüt im Rahmen der „Großen Klavier-Schulen der Gegenwart“ im Jahr 2006 (das im Volumen 15 der Edition Klavier-Festival Ruhr dokumentiert wurde) ist er heute zum 3. Mal beim Klavier-Festival Ruhr zu Gast.

Biographien
Der 1986 in Nizhni Novgorod geborene russische Pianist Denis Kozhukhin errang internationale Bekanntheit, als er 2010 im Alter von 23 Jahren den ersten Preis des Königin Elisabeth Wettbewerbs in Brüssel gewann. Als Spross einer Musikerfamilie erhielt...