Setlist:
Beautiful Friendship (Kahn)
So In Love (Porter)
Jitterbug Waltz (Waller)
In The Wee Small Hours Of The Morning
Liza (Gershwin)
Dinah (Akst)
This Nearly Was Mine (Rodgers)
But Not For Me (Gershwin)
If I Only Had A Brain (Arlen)
Rockin Chair (Carmichael)
Strike Up The Band (Gershwin)
April In Paris (Duke)
She Was To Good For Me (Rodgers)
Hans Dekker, Jahrgang 1969, wurde in Boekelo, Niederlande, geboren und machte schon 9-jährig erste musikalische Schritte als Schlagzeuger. Sein Vater, der auch Schlagzeug spielte, brachte ihm den Jazz nahe, indem er ihn zu einem Art Blakey Konzert mitnahm.
Nach dem Schulabschluss studierte Hans Dekker am Hilversumer Konservatorium und begann dann in der niederländischen und deutschen Jazzszene mit vielen namhaften Musikern und Orchestern zu arbeiten. Seit 1995 war er Dozent am Konservatorium in Enschede, er war regelmäßiger Gastdozent beim BundesjugendJazzOrchester und er war Gründungsmitglied des Concertgebouw Jazz Orchester, dem er acht Jahre lang angehörte. Seit Januar 2005 ist er festes Mitglied der WDR Big Band.

Biographien
Hans Dekker, Jahrgang 1969, wurde in Boekelo, Niederlande, geboren und machte schon 9-jährig erste musikalische Schritte als Schlagzeuger. Sein Vater, der auch Schlagzeug spielte, brachte ihm den Jazz nahe, indem er ihn zu einem Art Blakey Konzert...