Zugaben:
Anatoli Ljadow
Prélude
Astor Piazzolla
Libertango (für Klavier bearbeitet von Kyoko Yamamoto)
Anna Zassimova ist nicht nur eine renommierte Pianistin, sondern auch noch promovierte Musikwissenschaftlerin und Kunsthistorikerin. Und so sind ihre Programme durchaus auch von einem gewissen Forscher- und Entdeckergeist geprägt. Intensiv hat Anna Zassimova sich mit vergessenen russischen Komponisten des 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts wie Sergej Tanejev, Nikolai Medtner und Georges Catoire beschäftigt; über letzteren promovierte sie sogar und spielte mehrere CDs mit seiner Kammermusik ein.
Bei ihrem Debüt beim Klavier-Festival Ruhr steht deshalb die wunderbare Sonate Nr. 1 von Nikolai Medtner auf dem Programm. Vor allem aber geht die gebürtige Moskauerin, die inzwischen in Karlsruhe unterrichtet, diesmal auf eine musikalische Entdeckungsreise nach Argentinien und Brasilien – und bringt überraschende und überaus hörenswerte Funde mit.

Programmdetails
Anna Zassimova ist nicht nur eine renommierte Pianistin, sondern auch noch promovierte Musikwissenschaftlerin und Kunsthistorikerin. Und so sind ihre Programme durchaus auch von einem gewissen Forscher- und Entdeckergeist geprägt. Intensiv hat Anna...