Preisträgerin des Klavier-Festivals Ruhr 2015
Für die Änderung des letzten Programmpunktes, der auf Wunsch der Künstlerin erfolgte, bitten wir um Ihr Verständnis.
Zugaben:
Sergej Rachmaninow: aus: Études-Tableaux op. 33
Nr. 1 in f-Moll | Nr. 3 in c-Moll | Nr. 8 in g-Moll
Zu Europa:
"Beethoven, Mozart, Liszt, Debussy, Chopin, Verdi, Albéniz, Janáček… Any more questions?"
Hélène Grimaud
Die Französin Hélène Grimaud zählt schon lange zu den faszinierendsten Musikerpersönlichkeiten unserer Zeit. Nicht nur, weil sie sich abseits ihrer Pianistenkarriere auch als Naturschützerin und Menschenrechtlerin engagiert und zudem als Buchautorin erfolgreich ist. Am Klavier erweist sich Grimaud bei aller packenden Virtuosität stets als eine ungemein einfühlsame, ausdrucksstarke und vor allem gedankenvolle Musikerin. So sind ihre Einspielungen, die mit bedeutenden Musikpreisen wie dem Midem Classical Award ausgezeichnet wurden, immer auch Reflexionen über die Musik, den Menschen und die Natur.
Nach ihrem letzten, 2015 live beim Klavier-Festival Ruhr vorgestellten Album „Water“ gastiert Grimaud nun auch mit ihrem jüngsten CD-Programm „Memory“, das sich um Erinnerungen dreht, die von der Musik ausgelöst werden. Dafür hat sie fragile, höchst poetische Stücke von Chopin, Satie und Debussy ausgesucht. Nach der Pause bringt sie dann in Abänderung des in unserem Programmbuch abgedruckten Programms Robert Schumanns wunderbare "Kreisleriana" zu Gehör.


Programmdetails
Die Französin Hélène Grimaud zählt schon lange zu den faszinierendsten Musikerpersönlichkeiten unserer Zeit. Nicht nur, weil sie sich abseits ihrer Pianistenkarriere auch als Naturschützerin und Menschenrechtlerin engagiert und zudem als Buchautorin...